Cupcakes …
Lange habe ich getüftelt und verschiedene Materialen ausprobiert, bis die Sahne so zum „Reinbeißen“ aussah, wie sie nun das kleine Küchlein ziert. Da ich die süßen Dinger aus Keramik fertige, sind sie überraschend schwer und bieten mit dem sehr stabilen Aluminium-Draht, den ich von Hand drehe, allen Karten einen sicheren Stand. Mit einer schön gestalteten Verpackung (Clear Cup mit Banderole) haben Sie außerdem ein genial verpacktes Geschenk.
Gugelhupfe …
… sind auf den Kunstmärkten, neben den Blöcken, der absolute Renner. Bei uns zu Hause darf der große Gugelhupf auf keinem Geburtstagstisch fehlen. Aber auch die anderen Varianten lassen sich toll einsetzen. Ob in groß, mittel oder mini. Mit Kerze, als Kartenhalter oder zum Aufhängen. Es ist einfach ein fröhliches Produkt.
Schaumküsse …
… gehen doch immer, oder? Die süßen kleinen Kartenhalter gibt's in zwei Farben und Varianten. Ein Schaumkuss ist „ganz“ und einer sieht aus, als wäre er angebissen. Da ich diese angefutterten Stellen von Hand bearbeite, ist jeder einzigartig, genau wie der sehr stabile Aluminium-Draht, den ich von Hand drehe.
Der besondere Tipp für den Kindergeburtstag: Zuerst wird der Schaumkuss als Tischkartenhalter für die Freundenamen verwendet und zum Ende der Party wandert die lecker aussehende Deko in die bunte Tüte für die kleinen Gäste zum „mit-nach-Hause-nehmen“.